Menu Close

Kammermusikkonzert „Mozart meets Glas“

YANA GOTTHEIL (VIOLINE) und KAI SCHUMACHER (KLAVIER)

21.02.2025 19 Uhr | Bulgarisches Kulturinstitut Leipziger Straße 114-115, 10117 Berlin | Eintritt: frei mit Voranmeldung unter: bki-anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de

Im Programm: W. A. Mozart – Sonate Nr. 33, KV 377,
W. A. Mozart – Rondo aus der Haffner-Serenade KV250 für Violine und Klavier,
Philip Glass – Sonate für Violine und Klavier

Auf den ersten Blick scheinen sie aus völlig unterschiedlichen musikalischen Welten zu stammen: Wolfgang Amadeus Mozart, Meister der Wiener Klassik und Philip Glass, Ikone der amerikanischen Minimal Music. Doch wer genauer hinhört, entdeckt zwischen all den offensichtlichen Kontrasten faszinierende Parallelen. Denn die Musik der beiden verbindet eine Klarheit und Transparenz, die alle historischen und stilistischen Distanzen überwindet: Einfach genug, um sie beim ersten Hören zu verstehen, aber zu komplex um sie jemals vollständig zu entschlüsseln. Bei Yana Gottheil (Violine) und Kai Schumacher (Klavier) treten Mozart und Glass in einen musikalischen Dialog über die Schönheit von Reduktion, über betörende Melodien und hypnotische Rhythmen und eine Musik, in der jede Note notwendig, aber keine zu viel ist.

Yana Gottheil studierte an der Musikakademie Sofia, an der Hochschule für Musik Köln, sowie an der Folkwang Universität der Künste. Sie ist Preisträgerin nationaler sowie internationaler Wettbewerbe und genoss die Förderung geschätzter Geigenprofessoren, wie Ifrah Neaman, Viktor Tretiakov, Petru Munteanu oder Serjio Shwarz. Aufnahmen als Solistin und Kammermusikpartnerin entstanden für WDR, BNT, BNR, SWR3, ARTE und Music Minus One. Ihre professionelle Orchesterkarriere begann sie bei den Düsseldorfer Symphonikern und erweiterte ihre Erfahrungen bei der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, dem Orchester der Stadt Granada, der Deutsche Oper am Rhein bevor sie schließlich im Jahr 2007 festes Mitglied des Belgischen Nationalorchesters in Brüssel wurde. Nach vielen inspirierenden musikalischen Begegnungen mit namhaften Dirigenten und Solisten sowie zahlreichen erfolgreichen Konzerttourneen weltweit, hat sich Yana im Jahr 2013 ihrer Leidenschaft für die Kammermusik sowie verschiedenen Solo-Projekten zugewandt und ist seitdem erfolgreich als freiberufliche Künstlerin tätig.

Als Arrangeur und Interpret mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer amerikanischer Klaviermusik veröffentlichte Kai Schumacher seit 2009 mehrere Alben mit Werken von Frederic Rzewski, John Cage, George Crumb, Tom Johnson, Steve Reich u.a.  Auf seinem Album „Rausch“ (2019) dagegen liegt der Fokus erstmals durchgängig auf eigenen Kompositionen. Aktuell steht Schumacher außerdem zusammen mit dem „SIGNUM Saxophone Quartet“ auf der Bühne: ihr Programm „Goldberg Nights“ verbindet Ausschnitte aus Bachs Goldberg Variationen mit anderen Nachtmusiken aus vier Jahrhunderten, von entrückten romantischen Traumlandschaften bis zu ekstatischen Clubnächten. Konzertreisen als Solist und Kammermusikpartner führten Kai Schumacher quer durch Europa, Asien sowie Süd- und Nordamerika. Seit 2015 unterrichtet er im Hauptfach Klavier an der Folkwang-Universität der Künste.

Ort: Bulgarisches Kulturinstitut
Leipziger Str. 114–115, 10117 Berlin
Eintritt frei mit Voranmeldung unter: bki-anmeldung@bulgarisches-kulturinstitut.de

Schreibe einen Kommentar